Uschi
Geboren:
Ja, im Sternzeichen Skorpion
Mein erster Linedance:
Achey Breacky Heart am 8. Jänner 2003
Wie es dazu kam?
Den Silvesterabend 2002 verbrachte ich mit meiner Familie in der No Name
City in Wöllersdorf, Niederösterreich.
Und da tanzten sie!
Ein bunter Haufen, jeder aus einem anderen Club, alle denselben Tanz.
Ich hing begeistert auf der hölzernen Balustrade und wusste
schlagartig: "Das wird mein neues Hobby!"
Ein Club, war bald gefunden und dann ging es los.
Achey Breaky Heart: "Ganz leicht!" sagten sie.
Mein Kopf versuchte zu begreifen, meine Füße taten garnichts, ich wusste
nichts anzufangen mit Grapevine right, with Jump and Clap.
Am Ende der
Stunde drückte man mir noch einen Zettel in die Hand,
(sie nennen das Dancesheet) und da las ich:
RF Schritt seitwärts
LF zum Rechten ziehen usw.
Ach so geht das! Jeden Abend übte ich und wollte beim nächsten
Tanzabend stolz zeigen was ich kann.
Doch dazu kam es nicht.
Kaum auf dem "Dancefloor" hörte ich:
"Heute lernen wir Stomp It Out."
Ich war entsetzt und mein mühsam
erarbeiteter Tanz von vergangener Woche, rasselte mitsamt meinem
Selbstbewusstsein in den Keller. Der Tanz wurde unterrichtet, die
Symptome der ersten Stunde waren wieder da und meine ganze Hoffnung
hängte ich an diesen "Zettel".
Nachdem alle außer mir Stomp It Out begriffen hatten, wurde endlich der
Tanz der Vorwoche wiederholt und das ging schon recht gut.
Jetzt packte mich der Ehrgeiz. Ich eilte nach Hause und machte mich im
Internet schlau.
Mittlerweile habe ich unzählige Tänze gelernt und viele
wieder vergessen. Die Dancesheets habe ich in 2 Ordnern gesammelt und
mit dem Unterrichtsdatum versehen. Ich freue mich, wenn ich jede Woche
neue Tänze lerne, denke aber noch oft an meine allererste Stunde zurück.
Entspannung finde ich:
Beim Nordic Walking, Spaziergang mit dem Hund (nie ohne MP3 Player) Tanzen,
Lesen, Basteln und Gitarre spielen
Das Radio drehe ich lauter bei:
Solomon Burke, Alan Jackson, Brook Benton
Meine liebsten Tänze sind:
Blue Tango und natürlich der Goldsmith, den meine Tochter für mich als
Geburtstagsgeschenk choreografieren ließ.
Motto:
Ziele auf den Mond, wenn du daneben triffst
landest du immer noch in den
Sternen.